07.00 Uhr, Gals. Mit breiter Brust reiste das «Zwöi» in’s Berner Oberland, um den aktuellen Tabellenplatz – notabene den Ersten – zu festigen. Dieses Unterfangen war in Anbetracht der zwei bevorstehenden Partien sehr knifflig, denn mit dem heutigen Gastgeber aber auch dem SHC Aegerten Brügg standen zwei Hochkaräter auf dem Spielplan.
In der witterungsresistenten Rollhockeyhalle waren die Galser dem heutigen Gastgeber aus Wimmis von Anfang an mindestens ebenbürtig. Von einem behutsamen Abtasten war keineswegs die Rede, beide Mannschaften lieferten sich in einem fair geführten und sehr temporeichen Fight ein echtes Spitzenspiel. So verabschiedete sich das «Zwöi» mit einer – bis dato verdienten – 1:2 Führung in den Pausentee. Leider besiegelte eine gegnerische Blitzreaktion kurz nach Wiederanpfiff (3 Tore innerhalb von wenigen Minuten) die unglückliche 4:2 Niederlage zum Turnierauftakt. Zumindest auf der kämpferischen Leistung lässt sich im Hinblick auf die zweite Partie aufbauen…
….um die Mittagszeit stand in der nach Bratwurst riechenden Hockeyhalle das «Seeländerderby» gegen den SHC Aegerten Brügg an. Die Bieler sind für ihre launische Spielweise bekannt, die am heutigen Tag zum wiederholten Mal ausreichte, um die Galser aus dem Konzept zu bringen! Das «Zwöi» setzte von Beginn auf die falschen Prioritäten resp. diskutierte munter mit dem Gegner mit, was logischerweise eine gewisse Planlosigkeit und harte Zweikämpfe zur Folge hatte. Nach 26 Minuten und mit einer verdienten 1:3 Niederlage wurden die am heutigen Tag eher schmalbrüstigen und zu wenig hockeyfokussierten Galser vom Schiedsrichtergespan in die Winterpause erlöst.
Um die Stimmung wieder auf Vordermann/-frau zu bringen, fand im Nachgang des Fotoshootings ein feucht fröhlicher Fondueplausch statt, bei welchem auf die vergangene Spielzeit angestossen wurde. Das «Zwöi» bedankt sich bei den stets treuen Fans, den heutigen «Fotospezis», der Teameventorganisatorin und wünscht eine besinnliche (Vor-)Weihnachtszeit.